Sie befinden sich hier:

Transoesophageale Echokardiographie (TEE)

Im Unterschied zur transthorakalen Echokardiographie wird bei der transoesophagealen Echokardiographie (TEE) die Ultraschallsonde in die Speiseröhre (ähnlich wie bei einer Magenspiegelung) eingeführt. Der Ultraschallkopf kann nun so nahe am Herz positioniert werden, dass eine fast anatomisch genau Darstellung der Herzstrukturen möglich wird.
Um Ihnen das unangenehme Gefühl beim Einführen der Ultraschall-Sonde zu ersparen, führen wir die TEE-Untersuchung unter Sedation durch, d.h. Sie schlafen während der Untersuchung, atmen aber selber. Aus diesem Grund muss für die TEE eine Infusion gelegt werden.
Für die TEE müssen Sie nüchtern sein und nach der Untersuchung mit Essen und Trinken 60 Minuten warten und bis am folgenden Tag nicht Autofahren oder Maschinen bedienen (eingeschränkte Reaktionsfähigkeit)

Der TEE- Transducer wird durch den Mund des (sedierten) Patienten in die Speiseröhre eingeführt.